
Musiktip: Ansehen und Hören
Ein besonderer Rap mit Lea Thermann als Gesangsstimme (anklicken!)
Aus 1. JAZZ-Gottesdienst - Die 1. Neukirchener JAZZ-Tage
wegen der enormen Wirkung und Begeisterung
**************************************
Achtung: Wichtiges Wort an alle Bürger der Gemeinden Neukirchen und Heringsdorf
(siehe auch im Antoniusboten Nr. 136 S. 3-5) hier anklicken
Bitte schreiben Sie kurz dazu Ihre Meinung: E-Mail: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
(Zur Würdigung der 17. Neukirchener Gospeltage vom 6.8.-9.8.2020 mit hervorragenden Gospelchören wie Fire & Soul, Get Spirit, Holy Harbour Gospel Choir uvm.,
die aufgrund der Covid-19 -Pandemie entfallen mussten, fand mit Hoffnung auf die 18. Neukirchener Gospeltage in 2021 ein besonderer Gottesdienst statt.
Hier bitte Bild anklicken:
# # # # # # # # # # # # # # #
Änderung der Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Schleswig-Holstein ab 20.7.2020
Lesefassung der aktuellen Landesverordnung des Landes Schlesw.-Holst. ab dem 20. Juli 2020 (hier anklicken)
Am Mittwoch, dem 15. Juli 2020 hat die Landesregierung von Schleswig-Holstein eine Änderungsverordnung zur Corona-Bekämpfungsverordnung vom 26. Juni 2020 erlassen:
Die Landesverordnung zur Änderung der Landesverordnung zur Bekämpfung des Coronavirus SARS-CoV-2 vom 15. Juli 2020 tritt in Kraft am 20. Juli 2020.
Die meisten Änderungen betreffen §5 der Landesverordnung vom 26.6.2020:
Die zahlenmäßigen Beschränkungen für Veranstaltungen werden gelockert. Im Freien, mit festen Sitzplätzen können jetzt bis zu 500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Veranstaltung besuchen, in geschlossenen Räumen bis zu 250 Personen (§5, Abs. 5 Corona-BekämpfVO) – immer vorausgesetzt, der Veranstalter erstellt ein Hygienekonzept (§ 4 Abs. 1) nach § 5 Abs. 2 Satz 3 Nummer 1, die Mindestabstände und allgemeinen Anforderungen an die Hygiene (§3) werden eingehalten und die Kontaktdaten der Teilnehmenden werden gemäß §4 Abs. 2 Corona-BekämpfVO erhoben und aufbewahrt und es wird nicht getanzt und es wird in geschlossenen Räumen nicht gesungen oder Blasinstrumente gespielt (Ausnahme: Solodarbietungen oder im Rahmen beruflicher Tätigkeit).
Bei Empfängen oder ähnlichen Veranstaltungen im öffentlichen Raum, bei denen feste Sitzplätze nicht vorhanden sind, sind 150 Personen außerhalb geschlossener Räume und bis zu 50 Personen innerhalb geschlossener Räume erlaubt. (§5 Abs. 3)
Veranstaltungen im privaten Wohnraum sind in geschlossenen Räumen mit bis zu 50 Personen, außerhalb geschlossener Räume mit bis zu 150 Personen möglich, sofern die Bedingungen gemäß § 5 Abs. 2 Satz 3 und § 4 (Hygienekonzept, Kontaktdaten erfassen, kein Tanz und kein Singen oder Blasinstrumente Spielen in geschlossenen Räumen, siehe oben) erfüllt werden (§ 5 Abs. 6).
**************************************************************
Das erste Hochzeitspaar,
das sich zu heiraten traute inmitten der Corona-Krise:
Am 23. Juni 2020 in unserer Kirche !
Sven und Katja Molter, geb. Behrend aus Heringsdorf
Fotos: Copyright Lena Poppe
______________________________________________
Die erste Taufe unter den Bedingungen des Kontaktverbotes
war am 7.6.2020 - Johann Michel Heinrich aus Rossee
Fotos: Copyright T. Heinrich
************************************
Christi Himmelfahrt 2020 einmal anders
statt Open Air am Meer (zur Erinnerung hier anklicken)
Open Air an der Antoniuskirche:
Ältere Beiträge
- Eindrücke aus der Osternacht 2020 12.04.2020. Sie waren auf eine besondere Weise dabei...)
- Die neue Osterpforte ist bereitet (11.04.2020. Die Neue Pforte der Pastorei wurde übergeben...)
- Unser Karfreitag - Am Seidenen Faden (10.04.2020. Den Karfreitag haben wir auf ganz...)
Am Vorabend zum 1. Mai - ein Blitzlicht Hoffnung in der ARD Tagesschau
(Überschrift anklicken und den Tagesschaubeitrag anschauen)
Unsere St. Antoniuskirche Neukirchen aus Ostholstein erscheint für 3 Sekunden bundesweit im Zusammenhang mit den beschlossenen, vorsichtigen Lockerungen nach wochenlanger Krisenzeit in der ARD Tagesschau.
Wenn das kein Hoffnungszeichen ist?
Sonntag sind wir im Fernsehen gewesen
Neukirchen, 25.04.2020 EK: Unsere Kirche wurde von einem Team des NDR besucht. Der Sender interessierte sich besonders dafür, wie wir in unserer St. Antoniuskirche mit den Herausforderungen umgehen, die durch die Corona-Krise entstanden sind. (klicken Sie einfach auf das Bild)
Finden bald wieder Gottesdienste in unserer Kirche statt?
Neukirchen, 23.04.2020 EK: Der letzte Gottesdienst, den wir gemeinsam in unserer St. Antoniuskirche feiern durften, liegt nun schon mehr als einen Monat zurück. Seitdem finden keine Gottesdienste in unserem Gotteshaus mehr statt. Wirklich nicht? Tatsächlich sind bewegende Gesten des kirchlichen Lebens auf neue, digitale Weise zu Ihnen gelangt.
Eindrucksvolle Lesungen, emotional vorgetragene Lieder und trostspendende Worte haben Sie alle über das Internet am Palmsonntag erreicht. Unser Gottesdienst wurde im Auftrage des Kirchenkreises Ostholstein live und professionell übertragen, und, wenn man Statistiken glauben darf, hat er inzwischen viele tausend Menschen erreicht.
Am Karfreitag haben wir einen Themengottesdienst gefeiert. „Am Seidenen Faden“ war ein außergewöhnlicher literarisch und musikalisch gestalteter „Event“, wie man vielleicht sagen könnte. Auch hier haben die Worte, Töne, Stimmen und Stimmungen aus unserer Kirche viel mehr Menschen erreicht, als wir uns zu hoffen wagten, und als in der Regel an einem Gottesdienst in Neukirchen teilnehmen.
Am Ostersonntag haben wir das Licht in die Kirche getragen. Auch hier: Der Gottesdienst hat stattgefunden. Mit Ihnen allen. Mit den Konfirmanden, mit denen wir dadurch nahe waren - und Nähe gaben, dass wir ihre persönlichen Kerzen ganz nah an das Osterlicht geholt, und entzündet haben.
„Ich glaube - Hilf meinem Unglauben“ heißt unsere Jahreslosung (Markus 9,24)
Ich glaube fest daran, dass wir nicht darauf warten müssen, dass „wieder Gottesdienste stattfinden werden“. Denn sie finden statt. Jeden Sonntag. Die Gemeinde, ihr Pastor, die Kreativen und die Engagierten sind verbunden. Corona mag uns räumlich trennen. Aber spüren Sie es auch? Die aktuelle Herausforderung schafft Verbindungen, lässt uns zusammenrücken, lässt uns spüren, dass wir nicht alleine sind. Wir sind für einander da. Er ist für uns da.
Und alle Mitwirkenden, die die besonderen Gottesdienstformen in den letzten Wochen gemeinsam für uns alle gefeiert haben, tragen das Wort, das Lied, das Vertrauen in die Welt, in eine Welt, die für die St. Antoniuskirche durch das Internet im Moment enorm gewachsen ist, das Vertrauen, dass am Ende, mit Gottes Segen, alles gut werden wird.
So können wir entspannt abwarten, was die Fachleute, die Politiker, und die Verantwortlichen unserer Kirche in den nächsten Wochen entscheiden werden. Und, bis wir uns wieder persönlich in unserer Kirche einfinden können, wissen wir:
Gottesdienste finden also nicht „irgendwann endlich wieder statt“, sondern auch jetzt, besonders jetzt, besondere Gottesdienste jetzt. Vielfältig in ihrer Form, vielfältig in ihrer Verbreitung, und ich glaube, die Antworten der St. Antoniuskirche in Neukirchen auf die besondere Situation tun gut. Sie tun denen gut, die den Gottesdienst in seiner gewohnten Form vermissten. Sie tun vielen gut, die nicht regelmäßig in die Kirche gehen. Sie tun denen gut, die von Neukirchen weggezogen sind, und so eine Verbindung zu ihrem Heimatort, ihrer Heimatgemeinde, ihrer Heimatkirche, ihrem Heimat-Oster-Erleben wieder aufbauen konnten. Und sie tun Menschen gut, die in diesen Zeiten auf der Suche nach einem Halt sind, auf der Suche nach etwas, was Hoffnung gibt. Nicht diese logische Hoffnung der Statistiker, die auch, aber vor allem dieses Gefühl des Vertrauens, dieses Anvertrauens, das sie erleben können, wenn sie unseren digitalen Gottesdiensten ihre Wohnzimmertüren öffnen, auf die Bildschirme sehen.
Nein. Gottesdienste fallen aktuell nicht aus. Sie finden definitiv statt. Anders. Aber nicht weniger intensiv, und nicht weniger tröstlich.
(Gastbeitrag von E. Kretschmer, Kantor der Gemeinden Bannesdorf und Petersdorf auf Fehmarn)
Osternacht 2020 nach Chr.
Aus der Tiefe der Nacht aller Nächte ist Christus auferstanden
Aus aller Dunkelheit strahlt Gottes Licht
Die neuen Eingangstore zum Neukirchener Pastorat sind fertiggestellt
Künstler Peter Schröder aus Bürau
Moderne Zeiten - Moderne Medien
Liebe Gemeindemitglieder! In diesen Zeiten, in denen man sich nicht, wie seit mehreren Tausend Jahren, zu Gottesdiensten in der Kirche versammeln darf, ist es gut, wenn es Möglichkeiten gibt, sich bei räumlicher Distanz nahe sein zu können. Neben dieser Website gibt es seit einigen Tagen Ihre St. Antoniusgemeinde auch auf Facebook. Wir laden Sie ein, auch auf diese Weise Ihrer Gemeinde, Ihrem Pastor, Ihrer Kirche nahe zu sein, und am religiösen Leben teilzunehmen. Seien Sie aktiv! Kommentieren Sie! "Liken" Sie, gestalten Sie mit!
Den Karfreitag haben wir auf ganz besondere, eindrückliche Weise begangen
Wir möchten Sie einladen, den Film zum Gottesdienst gerne auch jetzt noch zu betrachten. Texte und Musik wurden liebevoll und kompetent ausgewählt, um uns zum nachdenken, nachfühlen, sich beschützt wissen und zum Hoffnung behalten zu bringen. Klicken Sie einfach auf dieses Bild: